Events & Aktionen

Tornister Tag Rückblicke

                

- Markentornister für i-Männchen!
- Markentornister für Schulwechsler!
- Qualifizierte Beratung
- Komplett-Angebote zu Sonderpreisen!
- Spiel- und Spaß-Stationen!

Tornister-Tag 2023 bei Kogelheide in Witten-Herbede. 11. Februar 2023, 09:00 - 15:00 Uhr

Zu aller erst, vielen Dank für einen Tag voller leuchtender Augen und Freude! Viele Beratungen konnten endlich wieder persönlich passieren... Ein passender Tornister ist fast immer gefunden worden, und wurde ab sofort stolz getragen : ). Hübsch sahen die Modelle alle aus und davon gab es eine große Auswahl. Direkt noch einen kostenlosen Sehtest konnte jedermann durchführen; die Verkehrswacht Witten ist jedes Jahr dabei. Nützliche Geschenke gab es sogar auch; die Volksbank Witten sorgte für die wichtige Brotdose : ). Ein gern besuchter Tisch war der mit der Buttonmaschine. Eigens gemalte Motive wurden am Ende als Brosche mit nach hause genommen - oft auch2, 3 oder mehr!

Viel Freude für das kommende Schuljahr!
Wünscht euch das gesamte Kogelheide Team.


Tornister-Tag 2020 bei Kogelheide in Witten-Herbede. 1. Februar 2020, 09:00 - 16:00 Uhr


Viel Freude, viel Spaß, viele Tornister und Rucksäcke. Eine ganze Menge kam zusammen an unserem alljährlichen Event - Tornister Tag 2020. Das qualifizierte Team von Storchmann gab auch in diesem Jahr wieder alles! Unerlässlich ist dabei die individuelle Beratung und den Blick für das "passende Stück". Das Design der Tornister ließ die Kinderherzen höher schlagen - da war für jeden das Richtige dabei. Damit die Freude auch lange wärt und man ihn gerne trägt, muss er passen! Qualifizierte Mitarbeiter der Firma Storchmann wissen wo drauf es ankommt - da hieß es anprobieren.

Beste Wünsche und viel Freude für das kommende Schuljahr!

Das Kogelheide Team.


Tornister-Tag 2019 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede. 2. Februar 2019, 09:00 - 16:00 Uhr

Das Storchmann und das Kogelheide Team bedanken sich ganz herzlich für Ihren Besuch. Wir freuen uns über so viele, zufriedene Kinderaugen! Schön, dass wir Ihnen mit einer individuellen Beratung weiter helfen konnten ...endlich ein Tornister! Der nicht nur auf den Rücken passt, sondern auch noch ein besonders cooles Design hat...

Wir wünschen allen einen guten Start oder Wechsel ins neue Schuljahr.

Tornister-Tag 2018 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede. 3. Februar 2018, 09:00 - 16:00 Uhr
Großer Andrang beim Tornister-Tag 2018. Gut gerüstet für den ersten Schultag. Der Tornister-Tag von Storchmann im Autohaus Kogelheide hat schon Tradition – und traditionell groß war auch die Anzahl der Besucher am 3. Februar. Dicht gedrängt standen Eltern und ihre i-Dötzchen vor den Tischen mit den neuesten Schulrucksäcken und Tornistern, die das Herbeder Fachgeschäft für Schul- und Schreibbedarf dort aufgereiht hatte. Neben Storchmann waren auch noch zahlreiche andere Aussteller mit an Bord. Wie sitze ich richtig in der Schule, wie ist die beste Stifthaltung beim Schreiben, wie schwer darf der Tornister sein? Über solche Fragen klärte Ergotherapeutin Christina Fantasia auf. Die Volksbank Sprockhövel war wieder mit ihren farbenfrohen Butterbrotdosen dabei, die Verkehrswacht Witten bot einen Seh- und Reaktionstest an und die Feuerwehr Herbede sorgte mit Übungen für spannende Momente bei den kleinen Besuchern. Quelle: Ruhrtal-Verlag 


Tornister-Tag 2017 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede. 4. Februar 2017, 09:00 - 16:00 Uhr 
Auf die Ranzen, fertig, los! Storchmanns Tornister Tag bei Kogelheide. Sichtlich stolz kamen die kleinen Schulanfänger am Samstag, den 4. Februar, mit ihren neuen Rucksäcken und Tornistern aus dem Autohaus Kogelheide in der Wittener Straße. Zum 4. Mal in Folge hatte das Herbeder Schreibwarengeschäft Storchmann dort seinen Tornister-Tag veranstaltet, der von Eltern immer wieder gern besucht wird, um gut informiert zu sein. Neben dem Veranstalter selbst waren auch noch zahlreiche andere Aussteller mit an Bord. So sorgte z.B. die Feuerwehr mit kleinen Übungen für Spaß und Christina Fantasia von Fantasia Ergotherapie erklärte Eltern und Kindern die korrekte Stifthaltung. (Quelle: Ruhrtal Verlag)

Tornister-Tag 2016 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede. 13. Februar 2016, 09:00 - 16:00 Uhr
Zum 12. Mal fand der beliebte „Herbeder Tornister-Tag“ im Autohaus Kogelheide - ein fester Bestandteil in der Region - wieder statt. Hier bekamen Eltern, i-Männchen sowie Schulwechsler umfangreiche Infos über das wichtige Thema Markentornister und Zubehör. Der Tornister-Tag begann um 9 Uhr im Autohaus Kogelheide, ein perfekter Ort für diese Veranstaltung, und endete gegen 16 Uhr. Für viele Kinder ist der Einschulungstag ein besonderes Erlebnis, und an diesem Tag konnten sie in Ruhe schauen, aussuchen und anprobieren. Die Firma Storchmann konnte mit ihrer professionellen Fachberatung viele offene Fragen klären und Tipps geben. Sie hatten ein großes Angebot an Tornistern vorrätig, und zusätzlich gab es wieder viele unterschiedliche Komplettangebote zu Sonderpreisen.

Wie im letzten Jahr waren neben dem Veranstalterteam Kogelheide und Storchmann auch weitere Herbeder Geschäfte vertreten, schließlich soll der erste Schultag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder werden. Rundum eine gelungene Veranstaltung in der Region.

Storchmanns Tornister-Tag 2015 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede.
Die Kleinen kamen ganz groß raus! Am 07.02. war es wieder so weit, das Volkswagen Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede und die Fa. Storchmann luden zum Tornister-Tag an die Wittener-Str. 106 ein.

Bereits zum 3. Mal veranstalteten die beiden Partner den Tornistertag, zu dem die angehenden Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen werden, um sich den passenden Tornisten auszusuchen. Diese werden den Kindern genau angepasst, und ein tolles Rahmenprogramm sorgte für viel Spaß für die großen und kleinen Besucher. Ganz egal ob nun bei einem Sehtest der Verkehrswacht, einem Spiel bei der Herbeder Volksbank, oder interessanten Erkundungen bei den anderen Teilnehmern - es kam keine Langeweile auf.

Storchmanns Tornister-Tag 2014 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede.
Ein sehr großer Andrang herrschte am 8. Februar im Autohaus Kogelheide. Denn Storchmanns Tornistermesse öffnete die Tore und die zukünftigen I-Männchen präsentierten stolz ihre neuen Ranzen Mama und Papa.

Von 9 bis 16 Uhr konnten sich die neuen Schulanfänger zusammen mit ihren Eltern die neue Schultasche aussuchen. Damit keines der Dötzchen leer ausging, gab es eine reichliche Auswahl zu bestaunen. Aber nicht nur die Suche nach dem geeigneten Tornister bescherte den Kleinen viel Spaß. Zur Abwechslung wurde ein Maltisch aufgebaut, sein Glück konnte man am Glücksrad auf die Probe stellen. Das große Feuerwehrauto mit seiner riesigen Leiter konnte man direkt vor dem Eingang bestaunen und auch die DLRG, die Polizei und die Verkehrswacht waren mit von der Partie und klärten die Kinder über Verkehrssicherheit und das richtige Verhalten auf dem Schulweg auf. Damit später auch für eine gesunde Schulspeise gesorgt ist, verteilte die Volksbank Pausenbrotdosen in verschiedenen Farben.

Auch eine Reihe von Geschäften und Dienstleistern beteiligte sich mit interessanten Aktionen und Informationen. Mit dabei das Fotostudio von Kristina Bruns und die Konditorei Erdelmann. Denn neben dem Schulzubehör für den Alltag sollte auch an den Tag der Einschulung gedacht werden. Zuckersüße Torten für die kleien Leckermäuler gehören da sicherlich auch dazu wie ein gut gelungenes Einschulungsfoto.

Während das Team von Storchmann die Eltern umfassend über die verschiedenen Tornister- Modelle aufklärte und dabei den künftigen I-Dötzchen bei der Anprobe half, informierte Ergotherapeutin Christina Fantasia über gesunde Sitzhaltung auf echten Schulbänken und die ergonomisch richtige Lastverteilung im Ranzen. „Wir kommen kaum hinterher mit der Beratung“, so Dagmar Winter mitten im Gedränge. Die Besucheranzahl vom Vorjahr konnte so sogar noch einmal getoppt werden.

Storchmanns Tornister-Tag 2013 im Autohaus Kogelheide in Witten-Herbede.
Es war zwar schon die 9. Tornisterparty - und dennoch eine gelungene Premiere: Denn erstmals wurde sie nicht in den eigenen Geschäftsräumen von Storchmann, sondern am 2. Februar 2013 im Herbeder Autohaus Kogelheide gefeiert. Hier in den Verkaufsräumen gab es reichlich Platz für die zahlreichen Schulranzen, für Schulzubehör und für den unerwartet großen Ansturm der Interessenten von Groß bis Klein. Während das Personal von Storchmann die Eltern umfassend über die verschiedenen Tornister-Modelle informierte und schon mal den künftigen I-Dötzchen bei der Anprobe half, klärte die Ergotherapeutin Christina Fantasia über die richtige Sitzhaltung auf echten Schulbänken und die ergonomisch richtige Lastverteilung im Ranzen auf. Schließlich kommen durch Bücher, Mäppchen, Zubehör, Pausenbrot und Trinkflasche schon einige Kilogramm zusammen. Auch für den „Ernst des Lebens“ gilt halt: „Aller Anfang ist schwer ...“ Da Christina Fantasia jedoch schwere Tornister gar nicht mag, konnte sie so manchen „entlastenden“ Tipp geben. Die Verkehrswacht bot einen Sehtest für die Vorschulkinder an, der Herbeder Bezirksbeamte der Polizei informierte über den sicheren Schulweg, die Feuerwehr hatte vor dem Eingang zum Spaß der Jüngsten ihre Drehleiter ausgefahren. Anja Erdelmann von „Erdelmanns Backstübchen“ schließlich war für den „süßen Zahn“ zuständig. Waffelduft lag in der Luft ... Wer den Tag der Einschulung seines Kindes gebührend feiern will, kann bei Erdelmann auch gern eine leckere „ABC-Torte“ ordern. Ganz heiß waren die Kids auf das Gewinnspiel von Storchmann: Mit einer Gewinnkarte ausgestattet, konnten sie sich an den einzelnen Ständen einen Stempel abholen und wurden am Ende der Veranstaltung bei einer Tombola mit einem wertvollen Gewinn belohnt. Für schnell entschlossene Eltern bot das Fachgeschäft für Schreib- und Schulbedarf an diesem Tag Komplettangebote zu Sonderpreisen. Wer erst mal nur eine umfassende Beratung wünschte, musste allerdings damit rechnen, dass der Nachwuchs dies mit der einen oder anderen Träne quittierte ... Sowohl Storchmann-Inhaberin Edith Winkelmann als auch Wilfried Kogelheide vom Autohaus zeigten sich beeindruckt vom Erfolg der Veranstaltung und möchten die Kooperation gern im nächsten Jahr fortsetzen.